„Hallo, ich hätte gerne ein Problem“


Mich erreichen viele Fragen rund um den R4, die ich gerne versuche zu beantworten – mit dem, was gelernt habe, ich in den Jahren, die ich mich mit dem R4 beschäftige.

Leider endet die Kommunikation häufig nach meiner Antwort und ich kann über die Gründe nur spekulieren:

  • Ist meine Antwort so allumfassend, daß es keiner weiteren Worte bedarf !?
  • Oder ist mein Lösungsvorschlag viel zu einfach für das schwere Problem ?
  • Oder bin ich falsch oder veraltet Informiert und meine Antwort ist schlicht unbrauchbar !?
  • Oder ist mein Lösungsvorschlag zu stark von der Wunschantwort abgewichen, die der Fragesteller sich eigentlich vorgestellt hatte !?
  • Oder wurde das Problem ganz anderweitig gelöst, hat sich selbst gelöst, oder ist nicht mehr so wichtig !?

Es kommt auch durchaus vor, daß ich keine Antwort kenne, da ich mich mit dieser Fragestellung bisher nicht beschäftigt hatte.

In jedem Fall würde es mich freuen, zu erfahren, wie es weitergegangen ist, den auch ich möchte weiterlernen und neue neue Aspekte und Lösungen erfahren – um sie weiter mit zufünftigen Fragestellern teilen zu können 🙂

Bitte diese Zeilen nur als meine Gedanken und nicht als Bedingungen oder Abschreckung verstehen. Gerne können Sie ihre Fragen stellen, am besten per Email unter: ingo@R4L.de